Die AGB der Eigentümer
AGB
1. Abschluss des Mietvertrages
Mit dieser Anmeldung erfolgt der Abschluss eines Mietvertrages, der für den Anmelder und alle in der Anmeldung aufgeführten Personen gilt.
2. Bezahlung
Mit Vertragsabschluss ist eine Anzahlung in Höhe von 25 Prozent des Mietpreises fällig (Überweisung auf das Konto des jeweiligen Eigentümers/Vermieters); diese wird auf den Mietpreis verrechnet. Die Restzahlung muss bis 21 Tage vor Mietbeginn durch Überweisung auf das Konto des jeweiligen Eigentümers erfolgen/oder Restzahlung vor Ort (abhängig vom Mietobjekt). Die Berechnung des jeweiligen Wochen-Mietpreises (Saison) ist abhängig vom jeweils ersten Mietetag (Samstag) der jeweiligen Woche.
3. Leistungen
Bei den von uns angebotenen Leistungen handelt es sich ausschließlich um die Vermittlung von Fremdleistungen zwischen dem Unterzeichnenden, den Mitreisenden und der jeweiligen Vertragspartei. Der Vertrag wird im Namen und für Rechnung des Leistungsträgers (Eigentümer, Vermieter oder Verwalter) abgeschlossen. Alle Schadensersatzansprüche des Unterzeichners/Mieter sind an den jeweiligen Eigentümer zu stellen
4. Nebenkosten
Nebenkosten wie Strom, Gas und Wasser sind im Preis inbegriffen. Das gilt auch für Reinigung und Endreinigung des Hauses.
5. Rücktritt
Sie können jederzeit vor Mietbeginn zurücktreten. Maßgeblich ist der schriftliche Eingang der Rücktrittsmeldung.
Die pauschalen Rücktrittsgebühren betragen:
Rücktritt bis 61 Tage vor Mietbeginn: 25 Prozent des Mietpreises
Rücktritt vom 60. bis 35. Tag vor Mietbeginn: 60 Prozent des Mietpreises
Rücktritt vom 34. bis 01. Tag vor Mietbeginn: 80 Prozent des Mietpreises
6. Mitwirkungspflicht
Der Mieter ist verpflichtet, bei Leistungsstörungen nach den gesetzlichen Bestimmungen mitzuwirken und eventuelle Schäden zu vermeiden oder gering zu halten. Sämtliche Beanstandungen sind uns unverzüglich zu melden.
7. Beschädigung durch den Mieter
Beschädigt der Mieter das Haus, mit ihm verbundene Teile sowie das Inventar, hat er dies unverzüglich zu melden und für die Kosten von Wiederbeschaffung oder Reparatur aufzukommen.
8. Anreise/Abreise:
Das Mietobjekt kann am Anreisetag ab 14 Uhr bezogen werden; am Abreisetag muss der Mieter das Haus bis spätestens 10 Uhr verlassen.
9. Gerichtsstand
Alle Schadensersatzansprüche des Reisenden sind an den jeweiligen Eigentümer, Vermieter oder Verwalter vor Ort zu stellen. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der jeweilige Ort der Liegenschaft.
10. Reiserücktrittsversicherung
Im Mietpreis sind keine Versicherungen enthalten. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir den rechtzeitigen Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung; fragen Sie dazu Ihren Versicherungsagenten.
11. Haftungsbeschränkung:
Wenn ein Schaden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig von uns herbeigeführt wurde, ist eine Haftung unsererseits ausgeschlossen. Das gilt auch für Störungen in der Versorgung von Strom, Wasser und Gas.